Kurzanleitung Meine Traffic (MT)

Die Programmoberfläche von Meine Traffic (MT) ist sehr einfach gestaltet, die Kurzanleitung gibt daher nur einfache Erklärungen zu den Programmfunktionen.

Überwachung konfigurieren

Zur Auswahl stehen "Traffic von Netzwerkkarte aufzeichnen" und "Traffic des Routers oder eines Servers (SNMP-Abfrage) aufzeichnen".

Verwenden Sie "Traffic von Netzwerkkarte aufzeichnen" und wählen Sie den korrekten Netzwerkadapter um die anfallende Traffic für LAN-/DFÜ-Netzwerk und FRITZ!web-Verbindungen aufzeichnen zu lassen.

Die Einstellung "Traffic des Routers oder eines Servers (SNMP-Abfrage) aufzeichnen" kann nur verwendet werden, um die anfallende Datenmenge eines Routers aufzuzeichen, der die Abfrage per SNMP unterstützt. Zur SNMP-Abfrage gehen Sie wie folgt vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router die SNMP-Abfrage unterstützt! Im Webinterface des Routers muss diese Option meistens erst aktiviert.
  2. Geben Sie die IP-Adresse des Routers ein.
  3. Geben Sie die Community ein, dies ist fast immer die Angabe public.
  4. Klicken Sie auf "Testen".
  5. War der Test erfolgreich wählen Sie das Interface, welches fortan überwacht werden soll. War der Test nicht erfolgreich prüfen Sie ob Ihre Router die SNMP-Abfrage unterstützt (und diese aktiviert ist), die Angabe der IP-Adresse und der Community.
  6. Klicken Sie auf "Abfrage dauerhaft aktivieren", damit MT die Datenmenge aufzeichnet

Die Angabe Vertausche Up-/Downloadrate muss bei Windows-Server oftmals aktiviert werden, da die Angaben genau vertauscht sind.

 

Optionen

"Alle Angaben in Byte zeigen" - Ist diese Einstellung aktiviert, zeigt MT alle Byte-Angabe in Byte an, ansonsten in KByte, MByte und GByte.

"Angaben in Titelzeile anzeigen" - Zeigt die angefallene Datenmenge in der Titelleiste des aktiven Fensters an.

"Großes Statusfenster zeigen" - Blendet das große Statusfenster ein.

"Kleines Statusfenster zeigen" - Blendet das kleine Statusfenster ein. Im kleinen Statusfenster können Sie ebenfalls die Anzeige der kleineren Leiste aktivieren.

"Bei jedem Windowsstart Meine Traffic starten" - Ist diese Einstellung aktiviert, dann startet MT bei jedem Windows minimiert in als Symbol und zeichnet die angefallene Datenmenge auf.

 

Einschränkungen der Software

MT ist eine "Testversion" für die Software TrafficMonitor. Mit dieser Version probieren Beta-Tester verschiedene Funktionalitäten auf unterschiedlichen PC-Konfigurationen aus. Diese Funktionalitäten werden erst danach in TrafficMonitor integriert. Die Funktionalität der SNMP-Abfrage war eine solche Funktionalität, die ab Version 4.40 des TrafficMonitor integriert ist.

MT besitzt folgende Einschränkungen

 

Support

Für MT wird kein Support per E-Mail oder Telefon gewährt. Bei Problemen besuchen Sie bitte das Support-Forum http://board.superscripte.de/. In diesem Forum finden Sie Antworten auf Ihre Fragen bzw. Sie können neue Fragen stellen.

 

Weitere Programme

Weitere Programme wie z.B. den Gebührenzähler WT-Rate, TrafficMonitor, NetStat4Win, SuperSpamKiller Standard/Pro, AnoProxy, SuperMailer, LANMailServer, SerialLetterAndFax, PersonalFax, SuperMailingList, SuperWebMailer, RSSWriter und andere Freeware/Shareware-Programme finden Sie im Internet http://www.wt-rate.com/prglist.htm.

 

Copyright © 2001-2010 Mirko Böer

Internet: http://www.wt-rate.com/