WT-Rate mit einer Anwendung verknüpfen (v1.1)
Damit WT-Rate nicht bei jedem Windowsstart geöffnet werden muss, können Sie diese Möglichkeit nutzen, um "wertvollen" Speicher zu sparen. So können Sie eine Verknüpfung mit dem Internet Explorer, Netscape, Outlook Express, Ihrem FTP Client oder ... erstellen. Sobald Sie auf die Verknüpfung klicken, wird WT-Rate und anschließend die angegebene Anwendung geöffnet.
Den automatischen Start von WT-Rate können Sie abschalten, indem Sie den Dialog Programmkonfiguration (Menü Konfiguration) öffnen und die Option "WT-Rate bei jedem Windowsstart automatisch ausführen" deaktivieren.
Voraussetzung
Diese Anwendungen erfordern WT-Rate in der Version 2.12 oder höher. Mit niedrigeren Versionen funktioniert dies 100%tig nicht!
Installation
Kopieren (besser Verschieben) Sie alle Dateien dieses Archivs in den Ordner, in dem Sie WT-Rate installiert haben. Wenn Sie dies nicht tun, dann werden diese Anwendungen nicht funktionieren. Erstellen Sie danach eine Verknüpfung mit der Anwendung WTRASet.exe (jetzt im Programmordner von WT-Rate) auf Ihren Desktop oder im Startmenü. Wenn Sie keine Verknüpfung erstellen möchten, dann starten Sie das Programm WTRASet.exe einfach über den Windows - Explorer (Windows NT - Explorer).
Deinstallation
Löschen Sie die Dateien WTRASet.exe, AStart.exe und WTRASet.htm im Programmordner von WT-Rate. Die Verknüpfungen auf diese Dateien und die erstellten Verknüpfungen müssen Sie natürlich auch löschen.
Nutzung von WTRASet
Nach dem Start dieser Anwendung geben Sie, die zu öffnende Anwendung an. Sie können auch auf "Durchsuchen" klicken, um eine Anwendung zu suchen. Wenn Sie auf "Durchsuchen" klicken und das Feld "Bezeichnung der Verknüpfung" leer ist, dann wird der Name der Verknüpfung automatisch eingefügt, ansonsten müssen Sie den Namen der Verknüpfung selbst angeben. Nachdem die Verknüpfung auf dem Desktop erstellt wurde, können Sie diese überall hinverschieben oder kopieren, ändern Sie abernicht die Eigenschaften dieser Verknüpfung! Wenn Sie die erstellte Verknüpfung nicht mehr brauchen, werfen Sie diese einfach in den Papierkorb.
Zusätzliche Optionen:
Anwendung öffnen
Klicken Sie auf das Symbol, welches mit WTRASet erstellt wurde, daraufhin wird WT-Rate und anschließend die Anwendung geöffnet. Die Bezeichnung der Verknüpfung lautet immer "WT-Rate - <name der verknüpfung>", damit Sie diese nicht verwechseln können.
Probleme bei der Verwendung
WT-Rate benötigt etwas Zeit, bis es geöffnet wurde und bereit ist (von der Geschwindigkeit des Rechners abhängig). Wenn innerhalb von 30 Sekunden WT-Rate nicht vollständig initialisiert ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die Anwendung nicht geöffnet. Speziell bei der nicht freigeschalteten Version von WT-Rate (Shareware) kann dies zu Fehlern führen, WT-Rate ist erst vollständig initialisiert, wenn Sie auf die Schaltfläche "Testen" klicken.
Wenn Sie ein Verknüpfung z.B. mit dem Internet Explorer erstellen, dann müssen Sie immer auf diese neue Verknüpfung klicken, ansonsten öffnet sich WT-Rate nicht! Speziell beim IE finden Sie ein Symbol auf dem Desktop und noch eins rechts neben der Schaltfläche "Start" (Quickstartbar), am besten Sie entfernen alle Symbole und ersetzen diese durch die neuen Verknüpfungen, damit wird WT-Rate immer geöffnet.
Wozu ist das Programm AStart.exe gut?
Auf dieses Programm zielt die Verknüpfung, die Sie mit Hilfe der Anwendung WTRASet erstellen. Das Programm startet WT-Rate und wartet maximal 30 Sekunden auf das "Bereitsignal" von WT-Rate. Sobald dieses empfangen wird, startet das Programm die angegebene Anwendung. Dieses Programm sollten Sie nicht manuell ausführen.
Wie finde ich die zu öffnenden Anwendungen?
Meistens erstellen Installationsprogramme die Verknüpfungen, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Bei diesem Programm müssen Sie jetzt wissen, in welchen Ordner die Anwendung installiert wurde. Dies ist relativ einfach herauszubekommen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" aus. Auf der Registerkarte "Verknüpfung" im Feld "Ziel" können Sie sehen, in welchem Ordner die Anwendung installiert wurde. Sie können die Angabe im Feld "Ziel" kopieren und in das Programm WTRASet Feld "Zu öffnende Anwendung" kopieren, genauso geht das mit der Bezeichnung der Verknüpfung.
Stand: 19.07.2002
Copyright © 1998 - 2002 Mirko Böer